Auf Grund der Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche werden sämtliche Messen im Dionysius-Haus stattfinden. Damit ihr euch besser zurechtfindet ist hier ein kleiner Leitfaden für das Dienen im Dionysius-Haus:
Sakristei
Wenn ihr auf das Dionysius-Haus zugeht, dann seht ihr ganz rechts eine Glastür, das ist der Zugang zum Kirchraum. Geht durch diese. Auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Tür, die zum Nebenraum führt, hier ist die Sakristei. In der rechten Ecke stehen Kleiderständer mit den Messdienergewändern. Ganz wichtig ist, dass ihr leise seid, denn man kann in der Kirche jedes Wort hören!
Nach der Messe hängt ihr bitte Talar und Rochett, nach Größen sortiert, an den Ständer zurück von dem ihr sie genommen habt.
Sitzordnung
Die Gabenbereitung (Gb) sitzt auf der ersten Bank, auf der Bank daneben die Abräumer (Ab). Die Kerzen (Ke) sitzen normal neben dem Priester auf dem Podest. Ist ein Diakon, Lektor oder Kommunionhelfer im Gewand dabei, so sitzen die Kerzen bei den anderen Messdienern.
Der Weihrauch (Wr) steht während der Messe vor der Pieta. Hat der Weihrauch nichts in der Hand, dann sitzt er neben den Abräumern auf der Bank.
Einzug
Ab jetzt zieht ihr von links ein. Am Sonntag (Sa., 18:00 Uhr, So., 9:00, 11:00, 18:00 Uhr) sowie an Feiertagen wird ein großer Einzug gemacht. Das heißt, ihr geht durch die hintere Sakristeitür, vorbei an den Stühlen bis ganz hinten an den Schrank. Dann in den Mittelgang und bis zum Altar vorgehen. Bei allen anderen Messen zieht ihr durch die vordere Sakristeitür ein.
Kniebeuge
Alles andere ist gleich geblieben! Die Gabenbereitung (Gb) steht außen, daneben Abräumen (Ab) und daneben die Kerzen (Ke). In der Mitte steht der Priester. Gibt es Weihrauch, so stehen diese Innen. Achtet bitte darauf, dass in der Mitte genügten Platz ist, falls noch andere Personen (z.B Diakon) dabei sind!
Nach der Kniebeuge geht ihr auf eure Plätze. Der Weihrauch geht zur Altarinzens an den Altar.
Evangelienzug
Der Evangelienzug hat sich leicht verändert: Ihr holt die Kerzen und stellt euch links und rechts an den Altar. Ist Weihrauch dabei, so lasst diesem ein wenig Platz. Sobald der Priester das Evangeliar erhoben hat treten die Messdiener auf der Tabernakelseite einen Schritt zurück und drehen sich in Richtung Tabernakel. Der Priester tritt ebenfalls zurück. Die Messdiener auf der Priestersitzseite gehen nun neben die anderen Messdiener, so dass Kerzen und Weihrauch wieder nebeneinander stehen. Gemeinsam geht ihr nun zum Ambo und stellt euch links und rechts auf.
Danach bringt der Weihrauch das Fässchen nach draußen, vor das Dionysius-Haus. An der linken Seite sind zwei Türen, dazwischen ist ein roter Pfeiler. Daneben könnt ihr das Fässchen stellen. Achtet aber darauf, dass das Fässchen noch unter dem Dach steht. Begebt euch dann auf eure Plätze.
Gabenbereitung/Wandlung
Bei der Gabenbereitung ist es genauso wie in der Pfarrkirche. Zur Wandlung begebt ihr euch auf eure Knieplätze (siehe Skizze). Als erstes klingelt die Priestersitzseite (rechts), dann wartet ihr drei Sekunden und dann wird links geklingelt, wartet wieder drei Sekunden und rechts wird geklinkelt. Zur Kommunionausteilung geht ihr ganz normal in den Mittelgang und begebt euch dann auf eure Plätze. Erst wenn alle an ihrem Platz sind setzt ihr euch hin.
Wenn der Priester oder Kommunionhelfer nach dem Austeilen zum Altar geht, dann steht ihr alle auf! Nach der Kniebeuge der Kommunionhelfer und des Priesters am Altar wird das Ziborium zum Tabernakel gebracht. Ihr dreht euch in die Richtung des Tabernakels und macht eine Verneigung (mit dem Kopf!), wenn der Kommunionhelfer eine Kniebeuge vorm Tabernakel macht. Erst dann dürft ihr euch setzen. Die Abräumer können dann mit dem Abräumen weiter machen. Achtet aber auf den Priester, falls dieser euch zu verstehen gibt, dass ihr abräumen sollt.
Auszug
Der Auszug am Sonntag ist genauso wie der Einzug.
Der Auszug am Werktag ist ähnlich. Nach der Kniebeuge rollt sich die rechte Seite auf. Die Gabenbereitung geht zu seinem Partner. Die Abräumer und die Kerzen, evtl. der Weihrauch, folgen. Erst wenn alle neben ihrem Partner stehen geht ihr in die Sakristei.
Grundsätzlich gilt:
- Achtet beim Betreten des Podests darauf, dass ihr nicht stolpert
- Lasst Laufwege frei, oder macht Personen, die vom Podest kommen den Weg frei, besonders wenn ihr an den Knieplätzen steht
- Tretet nicht zu nah an die Kante des Podests
Das sind die grundlegenden Dinge, die ihr im Dionysius-Haus beachten müsst. Falls ihr etwas unsicher seid: Fragt vor der Messe den Priester, dieser wird euch erklären können, was zu beachten ist.
Stand: 10.05.2016 19:08